News / Termine / Berichte
In wenigen Tagen sind die Sommerferien zu Ende und es wird ernst für alle Erstklässler: der 1. Schultag steht für 179 Coswiger Kids bevor.
Ein aufregender und wichtiger Tag im Leben – auch von vielen unserer jüngsten Mieter bei der WBV.
Zuvor wird aber die Schuleinführung gefeiert, es gibt endlich die ersehnte und üppig gefüllte Zuckertüte und ein buntes Fest bei hoffentlich sommerlichem Wetter. Die Aussichten sind gut.
Die WVS hat die Sommerferien fleißig genutzt, um in der Grundschule Mitte den neuen digitalen Standard umzusetzen. Somit können nun auch die Jüngsten mit teils neuen interaktiven Tafeln lernen.
Auch in der Oberschule Kötitz wurden Restleistungen des Digitalpakts erbracht, sodass nun alle Coswiger Schulen im digitalen Zeitalter angekommen sind.
Wir wünschen ALLEN Schülerinnen und Schülern einen schönen ersten Schultag!
Neues Mietermagazin „Wir bauen für Sie“
Juli 2023:
- Mülltrennung
- Stadtfest im August
- Stadtteilprojekt GIHK
Neues Mietermagazin „Zuhause in Coswig“
März 2023: Frühlingsfrisch erscheint unser Mietermagazin „Zuhause in Coswig“ im neuen Look. Umweltfreundliches Papier, neuer Name, moderne Gestaltung und informative Inhalte sollen Lust auf`s Lesen machen. Im Briefkasten, der Geschäftsstelle oder digital hier!
Die besten Energiespar-Tipps
Energie sparen ist wichtig – für Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Unsere Tipps beleuchten alle Bereiche des alltäglichen Lebens und spüren hier und da noch richtig viel Sparpotenzial auf.
Sie werden staunen!
Tipps im Überblick
- 20 bis maximal 22 Grad reichen aus
- stoßlüften statt „Fenster auf Kippe“
- Heizung vor dem Lüften abdrehen
- Heizkörper nicht dauerhaft auf Null stellen
- Licht und Geräte ausschalten
Die besten Energiespar-Tipps

Energie wird immer teurer – deshalb lohnt sich Energiesparen jetzt noch mehr!
Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, mit denen Sie viel Geld sparen können. Und keine Sorge, frieren müssen Sie dabei ganz bestimmt nicht.
Ratgeber Wohnqualität!
Wir möchten Ihnen noch mehr Tipps geben, wie Sie Ihre persönliche Wohnqualität steigern können oder wie Sie auch in der Wohngemeinschaft aufeinander Rücksicht nehmen können!
Themenauswahl




